econorm® Schachtsystem auf der IFAT 2014

BildIFATgross

BERDING BETON und Finger Beton präsentieren econorm® auf dem Gemeinschaftsstand der FBS auf der IFAT 2014

06-06-2005 - Neue Sparpotentiale für Gemeinden beim Schachtbau

06-06-2005 - Neue Sparpotentiale für Gemeinden beim Schachtbau

Bislang werden jedes Jahr durch die Sanierung von Schächten enorme Kosten produziert. Grund sind gebrochene Ausgleichsringe zwischen Schachtbauwerk und Schachtdeckel, die alle 5 - 10 Jahre saniert werden müssen. Beim Auswechseln fallen die Kosten für 2 Arbeitstage und Material an. Diese Ausgleichsringe werden beim höhenverstellbaren Schachtdeckel des econorm®-Systems nicht mehr benötigt. Das höhenverstellbare Element ist in den Schachtkonus integriert und bildet mit dem Schachtbauwerk eine statisch optimale Einheit. Alle Elemente des Gesamtsystems übertreffen die Anforderungen der DIN V 4034-1 und sind auf Vertikallasten von über 400 kN geprüft. Auch bei Senkungen und Hebungen des Untergrundes kann der Schachtdeckel jederzeit mit einem Schlüssel um bis zu 16 cm und 8° in der Neigung nachjustiert werden.

Die Mitglieder der econorm®-Gruppe erwarten als Langzeiteffekt große Einsparungen durch verringerte Wartungskosten. Das dürfte die Zuständigen in unseren Kommunen freuen. Für die Schachtsanierung wurde eine auf herkömmliche Schachtabschlüsse passende Abdeckplatte entwickelt, so daß auch nach einer Schachtsanierung die Vorteile und Sparpotentiale des neuen Systems genutzt werden können.

14141372643b9
Bild 1 und 2: Alltag auf der Baustelle. Unterschiedliche Ringe vermörtelt und z.Teil ohne Steighilfen. Verkehrsbehinderungen.
1414150a5512a
Bild 3: Aufsetzen des Schachtkonus und Schnelle mortelfreie Verbauung mit dem Stecksystem.
15858969d0570
Bild 4: Die Top-Seal-Plus Dichtung mit Lastausgleich.
TN-KASTEN6DICHTUNG811ef8
Bild 5: Das ideale Schachtbauwerk mit optimaler Anordung der Steighilfen.
eco1200px-schacht300dpi-rg