econorm® Schachtsystem auf der IFAT 2014

BildIFATgross

BERDING BETON und Finger Beton präsentieren econorm® auf dem Gemeinschaftsstand der FBS auf der IFAT 2014

01-10-2008 - Das econorm®-Schachtsystem rückt auf der IFAT 2008 näher an die FBS

Das econorm®-Schachtsystem rückt auf der IFAT 2008 näher an die FBS

econorm-fbs-IMG2143-web

Die econorm®-Gruppe präsentierte sich auf der IFAT2008 in Halle 6 in räumlicher Nähe zu anderen Herstellern aus der Betonbranche sowie der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. FBS. Dies zeigt sich darin, dass Betonwerke, die zugleich Mitglied der FBS und der  econorm®-Gruppe sind, künftig das FBS-Qualitätszeichen beantragen können. Nachdem econorm® im vergangenen Jahr mit der Prüfung des econorm® Schachtsystems unter dynamischer Vertikalbeanspruchung für Aufsehen in der Fachwelt gesorgt hat, ist zur IFAT eine Konstruktionserleichterung für Ingenieurbüros fertig geworden. Auf dem Stand wurden u.a. Schachtexponate und ein econorm®-Video präsentiert.

 

Im Frühjahr 2008 wurde auf der Vorstandsitzung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) ein Beschluss gefasst, der die Verleihung von FBS-Qualitätszeichen für alle Schachtbauprodukte vorsieht, sofern die technischen Randbedingungen für den Erwerb der entsprechenden FBS-Qualitätszeichen gegeben sind.  Viele Hersteller aus der econorm®-Gruppe sind langjährige Mitglieder in der FBS. Diese können nun die Verwendung des FBS-Qualitätszeichens für ihre econorm®-Schächte beantragen.Indem Herr Jürgen Röser, 1. Vorsitzender der FBS  und Herr  Dipl.-Ing. Niederehe, Geschäftsführer der FBS einen econorm®-Schacht mit dem Logo der Fachvereinigung beklebten, wurde die Verleihung des FBS-Qualitätszeichens symbolisch dokumentiert.

 

Das Video der econorm®-Gruppe zeigt anschaulich die Vorteile des Schachtsystems, dessen wesentlicher Vorteil in der werkseitig integrierten Dichtung mit integriertem Lastausgleich liegt. Laut econorm® zeigt sich die hohe Qualität eines Produktes auch darin, wie es allen Beteiligten im Projektablauf Sicherheit und Arbeitserleichterung bietet. So profitiert z.B. der Bauunternehmer durch die schnelle Montage schon beim Verbau durch das steckfertige System. Das System schließt Montagefehler an der Baustelle aus.

 

Die Eingangs erwähnte Dauerhaftigkeitsuntersuchung eines Schachtbauwerkes wird ebenfalls im Video dargestellt. Bei diesem Versuch wurden von der econorm®-Gruppe erstmals Schwerlastbedingungen mit 4 Millionen Lastwechsel realitätsnah simuliert. Das an der TH Braunschweig überprüfte System, bestehend aus den Bauteilen Schachtringe, Schachthals und aufgemörtelter Schachtabdeckung, hat schadlos 4 Millionen Lastwechsel a' 10 to (Radlast SLW 60) bewältigt. 

 

Guter Service soll dem Ingenieur und Planer die Arbeit erleichtern. Dazu hält  das econorm® Schachtsystem auf seiner Homepage Ausschreibungstexte und Konstruktionserleichterungen zum Download bereit. Ausschreibungstexte sind für alle econorm®-Schachtringgrößen in VOB-konformer Schreibweise verfügbar. Mit dem econorm®-Konstruktionsmodul steht Ingenieurbüros eine intelligente Arbeitserleichterung zur Verfügung. Mit dem Konstruktionsmodul kann in der Planung individuell aus den im Modul vorhandenen dwg Elementen ein Schacht zusammenstellt werden. Die Einzelbauteile stehen auch als dxf Dateien zur Verfügung. Um diese kostenfreien Dateien herunterladen zu können, wird ein Passwort benötigt. Dieses kann auf der Homepage angefordert werden.

 

Für das econorm®-Schachtsystem ist das FBS-Qualitätszeichen ein wichtiger Schritt nach vorn. Insgesamt bewertet die econorm®-Gruppe den Zuspruch des Fachpublikums auf der IFAT2008 als positiv und fühlt sich in seinem Kurs, ein hochwertiges Schachtsystem zu produzieren, bestätigt.