econorm® Schachtsystem auf der IFAT 2014

BildIFATgross

BERDING BETON und Finger Beton präsentieren econorm® auf dem Gemeinschaftsstand der FBS auf der IFAT 2014

Aktuell

Vieles ändert sich aber was gut ist bleibt gut. 

 

Die econorm Pressemitteilung vom März 2014 beschreibt wo diese Schachtsystem zur Markteinführung und bis heute Standards setzt. Denn von Anfang an bietet econorm® in Bezug auf Sicherheit und Qualität  ein schlüssiges Gesamtsystem. Das ganze Paket war festgeschrieben durch die PAS 1004 als systeminterne Produktnorm, lang bevor die DIN V-4034-1 wirksam wurde und Vorreiter bei der Normung war. 

Pressemitteilung lesen --->

econorm® auf der IFAT 2014

BERDING BETON und Finger Beton präsentieren econorm® auf dem Gemeinschaftsstand der FBS

 

Vom 5. bis 9. Mai 2014 findet auf dem Gelände der Messe München die IFAT 2014 statt. Auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien präsentieren zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland Neuigkeiten aus den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.

Auf dem Gemeinschaftsstand der FBS (Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.)  präsentieren BERDING BETON und Finger Beton neben zahlreichen anderen innovativen Produkten das econorm Schachtsystem.


BERDING BETON und Finger Beton freuen sich auf Ihren Besuch (Halle B5 / Stand 331/430).

 

BildIFATgross
Weltleitmesse für Umwelttechnologien
BildIFAT
Berding Beton auf der IFAT
Finger Beton auf der IFAT

28. Oldenburger Rohrleitungsforum mit econorm®

Am 6. und 7. Februar 2014 findet auf dem Gelände der Fachhochschule Oldenburg
das 28. Oldenburger Rohrleitungsforum statt.Selbstverständlich wird auch bauhorst in diesem Jahr wieder auf dieser Veranstaltung dem interessierten Fachpublikum zu allen Fragen rund um unsere Schachtsysteme (econorm®, FBH, RoLeKo®), Sonderbauwerke und Betonrohre in der bewährten bauhorst-Qualität Rede und Antwort stehen.


Dazu möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Besuch auf unserem Messestand

auf der Ausstellungsfläche oder im Zelt auf dem Freigelände (F16)

zu einem „Halt“ einladen.

 

Das Team von bauhorst, freut sich auf Ihren Besuch und viele anregende Gespräche.

 

 

Positive Bilanz des econorm®-Schachtsystems auf der IFAT ENTSORGA 2012

Informationen auf dem Stand von Finger Beton
Informationen auf dem Stand von Finger Beton
Schachtbauwerk mit Schachtunterteil, Schachtring und Konus
Schachtbauwerk mit Schachtunterteil, Schachtring und Konus

Das econorm® Schachtsystem präsentierte sich auf der IFAT ENTSORGA 2012. Dort stellte sich das Schachtsystem auf den Ständen der Hersteller Finger Beton und BERDING BETON im Rahmen des Gemeinschaftsstandes Fachvereinigung Betonrohre FBS in HALLE B5 337/428 den Fragen des Fachpublikums.

Lesen Sie auch dazu die Pressemitteilung 05-2012 von econorm®: mehr -->

econorm® Schachtbauwerk mit Schachtunterteil, Schachtring, Konus und der Dichtung TopSeal Plus
econorm® Schachtbauwerk mit Schachtunterteil, Schachtring, Konus und der Dichtung TopSeal Plus

seit der Markteinführung vor fast 20 Jahren hat sich die econorm® Gruppe einen guten Ruf in der Fachwelt erworben. Mehr als 500.000 verkaufte Konen, Schachtringe und Schachtunterteile wertet die Gruppe als Beleg. Mit der Präsentation auf der IFAT ENTSORGA 2012 stellt sich die Gruppe wieder den Fragen des Fachpublikums. Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes Fachvereinigung Betonrohre FBS in HALLE B5 337/428 ist das econorm® Schachtsystem auf den Ständen der Hersteller Finger Beton und BERDING BETON zu sehen.

Wir würden uns über Ihren Besuch auf der Fachmesse IFAT ENTSORGA 2010 vom 07. - 11.05.2012 in München freuen.

Lesen Sie auch dazu die Pressemitteilung 04-2012 von econorm®: mehr -->

10-2010 econorm® Videos jetzt auch auf Youtube

youtube-logo

Seit neuestem finden Sie econorm® Informationsvideos auf Youtube. Dieser Dienst von econorm® wird ständig erweitert, so daß sich ein erneuter Besuch dort lohnt.
www.youtube.com/user/econorm

09-2010 - IFAT 2010, econorm® sagt danke

econorm Schachtsystem Messestand auf der IFAT 2012
econorm Schachtsystem Messestand auf der IFAT 2012
Messestand mit Schachtring und Schachtunterteil
Messestand mit Schachtring und Schachtunterteil

Sehr geehrte Besucher und Interessenen von econorm,

vielen dank für Ihren Besuch auf unserem Messestand auf der Fachmesse IFAT 2010 vom 13. - 17.09.2010 in München.

Wir bedanken uns auch für die Teilnahme am econorm®-Gewinnspiel und hoffen, die Gastfreundschaft auf unserem Stand im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der Fachvereinigung Betonrohre, hat Ihnen gefallen.

Für Fachgespräche standen Ihnen Ansprechpartner der econorm®-Partner Finger Beton, Karl Röser & Sohn sowie Berding Beton zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Möglichkeit genutzt haben.

 

07-2010 - econorm® auf der IFAT2010

IFATLogoentsorga4c

econorm® ist auf der vom 13.-17. September in München stattfindenden Fachmesse IFAT2010 auf dem Gemeinschaftsstand der Fachvereinigung Betonrohre in Halle B5 Stand 439 vertreten.

Mehr lesen -->

06-2010 - Nachgiebige und dauerhafte Bauteilverbindungen im Schachtbau - econorm® auf der IFAT2010.

Das umlaufende, werksseitig integrierte Top-Seal-Plus Element gewährleistet selbst bei hohen Grundwasserspiegeln Dichtigkeit. Die nicht federnde Sandbettfüllung gleicht Vertikallasten aus.
Das umlaufende, werksseitig integrierte Top-Seal-Plus Element gewährleistet Dichtigkeit

Ein klassischer Schacht als starre vertikale Röhre ist immer ein punktueller Fremdkörper im nachgiebigen Erd- und Straßenbau. Im Folgenden wird gezeigt, dass durch den Einsatz nachgiebiger Bauteilverbindungen Homogenität zwischen Schacht und Erdbau erzielt werden kann. Der enorme Sanierungsaufwand von schadhaften Schachtabdeckungen lässt sich durch diese Bauweise deutlich mindern.

Mehr lesen -->

08-2009 15 Jahre Qualität und Sicherheit im Schachtbau

Wir - die econorm®-Gruppe - verstehen uns als eine Vereinigung von Betonwerken mit hohem Qualitätsanspruch und bieten ein Schachtsystem aus Betonfertigteilen an, das den höchsten Anforderungen an Qualität und Sicherheit gerecht wird. Bei der Gründung der econorm®-Gruppe 1994 konnte die Betonindustrie bei der Produktion qualitativ hervorragender Schächte auf einen Erfahrungsschatz bis ins 19. Jahrhundert zurückgreifen. Wie konnte sich econorm® in diesem Umfeld profilieren und eine bestimmende Position im Marktsegment von Betonschächten mit werkseitig integrierten Dichtungen erwerben? Um diese Frage zu klären stellen wir Redaktionen diesen Pressetext zur Verfügung.

Zur Pressemitteilung -->

06-2009 Delegation der russischen Wasserversorgung informiert sich über deutsche Kanalisationstechnologie mit Betonfertigteilen in Deutschland.

econorm Baustelle in Leingarten mit Betonfertigteil Schachtelementen
econorm® Baustelle in Leingarten

Die Stationen der Informationsreise der russischen Delegation waren neben dem Betonwerk Karl Röser und dem Maschinenbauer Prinzing GmbH auch econorm-Baustellen in Leingarten und Schwaigern.

Hohen Besuch hatten zwei econorm®-Baustellen im Rahmen einer Informationsreise. Die 19-köpfige Delegation, zu der u.a. Mitglieder der Wasserversorgung St. Petersburg (GUP VODOKANAL of Saint-Petersburg) und weitere hochkarätige Vertreter russischer Wasserversorgung gehörten, informierte sich über die Kanalisationstechnologie mit Betonfertigteilen in Deutschland. An 2 Baustellen konnten sie sich vor Ort über die Vorteile und hohen Qualitätsansprüche des econorm®-Schachtsystems und der Betonrohre mit in FBS-Qualität informieren.


mehr -->

05-2009 Interview mit Herrn Röser - Das econorm®-Schachtsystem Seit 15 Jahren ein Ma�stab für Qualität bei Betonschächten

Unser Interviewpartner ist Herr Jürgen Röser als 1. Vorsitzender der FBS Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. und als Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Karl Röser & Sohn aus Mundelsheim der Fachwelt bekannt . Er ist seit 1994 ein econorm®-Gruppenmitglied der ersten Stunde. Mit Herrn Röser unterhalten wir uns über den Qualitäts- und Sicherheitsanspruch des econorm®-Systems.

Zum Interview -->

10-2008 Pressemitteilung - Das econorm®-Schachtsystem rückt auf der IFAT 2008 näher an die FBS

Herr Jürgen Röser, 1. Vorsitzender der FBS und Herr Dipl.-Ing. Niederehe, Geschäftsführer der FBS verleihen symbolisch einen econorm®-Schacht das FBS-Qualitätszeichen
Herr Jürgen Röser, 1. Vorsitzender der FBS und Herr Dipl.-Ing. Niederehe, Geschäftsführer der FBS verleihen auf der IFAT2008 einem econorm®-Schacht symbolisch das FBS-Qualitätszeichen

Im Frühjahr 2008 wurde auf der Vorstandsitzung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) ein Beschluss gefasst, der die Verleihung von FBS-Qualitätszeichen für alle Schachtbauprodukte vorsieht, sofern die technischen Randbedingungen für den Erwerb der entsprechenden FBS-Qualitätszeichen gegeben sind.
Viele Hersteller aus der econorm®-Gruppe sind langjährige Mitglieder in der FBS. Diese können nun die Verwendung des FBS-Qualitätszeichens für ihre econorm®-Schächte beantragen. Indem Herr Jürgen Röser, 1. Vorsitzender der FBS und Herr Dipl.-Ing. Niederehe, Geschäftsführer der FBS einen econorm®-Schacht mit dem Logo der Fachvereinigung beklebten, wurde die Verleihung des FBS-Qualitätszeichens symbolisch dokumentiert.

Zur Pressemitteilung -->

04-2008 Technische Zeichnungen komplett überarbeitet

Bsp-5-Erweiterungsmodull-215

Unser guter Service soll Ihnen die Arbeit erleichtern. Dazu standen Ihnen schon immer Ausschreibungstexte und Konstruktionserleichterungen auf unserer Homepage www.econorm.de zum Download bereit. econorm geht nun einen Schritt weiter und hat alle technischen Zeichnungen von Grund auf überarbeitet.

Mit vorliegenden econorm Einzelbauteil-Zeichnungen nach PAS 1004 lassen sich auf einfache Weise econorm-Schachtbauwerke DN 1000, DN 1200 und DN 1500 im Gesamtquerschnitt zusammenstellen.

05-2007 econorm® - Erstmals Prüfung eines Schachtsystems unter dynamischer Vertikalbeanspruchung

2006.09.26econorm2

econorm® Fachbericht II/2007

Mit 4 Millionen. Lastwechsel wurden erstmals an einem Schachtbauwerk Dauerhaftigkeitsuntersuchungen durchgeführt. Hierzu wurden Schwerlastbedingungen realitätsnah simuliert und vomSystem econorm® wie erwartet völlig schadlos bewältigt.

 

--> mehr

05-2006 - Schachtringfugen - Abdichtung und Lastübertragung

Dieser Fachbeitrag von Dr.-Ing. Werner Grabe, Dülmen beschäftigt sich mit den Vorteilen der Lastübertragung mittels sandgefüllter Schläuche.

 

--> mehr