econorm® Schachtsystem auf der IFAT 2014

BildIFATgross

BERDING BETON und Finger Beton präsentieren econorm® auf dem Gemeinschaftsstand der FBS auf der IFAT 2014

Die Vorteile im Vergleich

In einem Verfahren wurde econorm mit den wichtigsten auf dem Markt befindlichen Systemen verglichen. Im folgenden die Systeme und die Bewertungskriterien. Die Ergebnisse machen klar, mit econorm® haben Sie alle Vorteile auf Ihrer Seite.

Diese Systeme wurden mit econorm® verglichen

verschiedene Substitute Kunststoffschacht DIN-Schacht
div. lose Lastausgleiche Monolithen  

Dabei wurde nach diesen Kriterien bewertet

  • System-Statik / Standsicherheit
  • Dichtigkeit
  • Langlebigkeit
  • Montagefreundlichkeit
  • Kosten/Ökonomie
  • Versetzter Einstieg
  • Gewicht
  • Ökologie
  • DIN-Konformität
  • Überregionaler Vertrieb

Die Vorteile von econorm®

econorm® wurde mit den wichtigsten auf dem Markt befindlichen Systemen wie DIN-Schächten, Monolithen, losen Lastausgleichen, Kunststoffschächten etc. verglichen.

econorm-schacht-oben

System-Statik / Standsicherheit

Das einzigartige Spitzende mit 70 mm gewährleistet mehr Sicherheit gegenüber herkömmlichen Systemen mit 45 mm. Jedes Bauteil ist statisch auf Vertikallasten von über 400kN geprüft. Statischer Nachweis auf Anfrage.

Hhenausgleich

Statisch sicherer Höhenausgleich

Der Höhenausgleich erfolgt beim econorm®-System über die Konen mit 350, 600, 850 und 1100 mm. Das statisch schwache Glied mit 250 mm entfällt bei econorm®.

Wandstrke

150 mm Wandstärke

Für die Sicherheit sind 150 mm Wandstärke der econorm®-Bauteile obligatorisch. 150 mm Wandstärke erfordern keine Wasserdruckprüfungnach EN 1917.

Lastausgleich

Dichtigkeit und Lastausgleich

Das umlaufende, werksseitig integrierte Top-Seal-Plus Element gewährleistet selbst bei hohen Grundwasserspiegeln Dichtigkeit. Die nicht federnde Sandbettfüllung gleicht Vertikallasten aus.

montage

Montagefreundlich / Verarbeitungssicher

Sie sparen durch die schnelle Montage schon beim Verbau durch das steckfertige
System. Das System schließt Montagefehler an der Baustelle aus.

Stieghilfe

DIN-Konformität / Sichere Steighilfen

econorm® übertrifft seit über 15 Jahren die Anforderungen der DIN V 4034-1 sowie der EN 1917. Der einheitliche Einbau von einläufigen Steighilfen gemäß DIN 19555 garantiert Sicherheit für das Wartungspersonal.

Wartungsfreundlicher, versetzter Einstieg

Der versetzte Einstieg von 625 mm beim econorm®-Schachthals entspricht den neuesten Sicherheits-Regeln durch den wesentlich vergrößerten Rückenfreiraum. (BGR 177.44 Aktualisierte Fassung April 2006)

Landschaft

Langlebigkeit / Ökologie

Durch seine solide Bauweise ist econorm® langlebiger als alle anderen Systeme. Seine Dichtigkeit entlastet die Abwasserbilanz und spart Kosten im Klärwerk. econorm® ist ein Plus für die Ökobilanz und kommunale Etats.

karte

Überregionaler Vertrieb

Durch die Organistation der econorm®- Hersteller in einer Gruppe können Sie jederzeit das econorm®-System in Ihrer Nähe beziehen. Die kurzen Transportwege sparen Kosten.